Auf meiner Suche nach nachhaltigen Materialien stieß ich unter anderem auf Bio-Baumwolle, Hanf, Milchfaser, recyceltes Polyester und Lyocell, aus denen ich Kleidung herstellen wollte. Aber am Ende habe ich mich für Bambuskraut entschieden.
Weil ich schöne, bequeme Kleidung machen wollte, aber mit Respekt für Menschen, Tiere und die Umwelt.
Bambus hat viele Vorteile, denn:
- Bambus ist buchstäblich ein Unkraut und wächst weltweit in einer Vielzahl von Klimazonen
- Alle 4 Jahre kann man Bambus abschneiden und er wächst von selbst nach.
- Es werden also keine riesigen Plantagen mit Drainagen benötigt.
- Bambus ist antiallergisch, daher sind keine Pestizide erforderlich.
- Bambus verhindert Bodenerosion und macht den Boden wieder fruchtbar
- Bambus wandelt 30 % mehr CO2 um als andere Bäume