Nachhaltiges Wirtschaften

Duurzaam ondernemen

Join the future

Faires Unternehmertum

Wir leben heute in einer Konsumgesellschaft, die auf dem Friedmann-System des „Profits um jeden Preis“ basiert. 


Leider spielt die Bekleidungsindustrie dabei eine entscheidende Rolle.

Bei Fast Fashion geht es immer um mehr, mehr und mehr in kürzerer Zeit.

Schnell, schneller, am schnellsten. Und das so billig wie möglich…

Mit umweltschädigenden Folgen – hier einige Fakten zum Nachlesen:

  • Die Textilindustrie ist nach der Öl- und Gasindustrie die umweltschädlichste Branche und verursacht etwa 10 % der weltweiten CO2-Emissionen.
  • Der Hauptgrund für diesen hohen Anteil an CO2-Emissionen ist nicht die gleichmäßige Verteilung, sondern der Energieverbrauch beim Färben und Veredeln der Stoffe. 
  • Darüber hinaus wird jede Sekunde ein weiterer Müllwagen mit Textilien weggeworfen und verbrannt. 
  • Und die Textilindustrie produziert sogar 20 % des weltweiten Abwassers!

    Aber natürlich auch belastende Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter, die die Kleidung herstellen.

Eerlijk ondernemer- schap

Tegenwoordig leven we in een consumptiemaatschappij gebaseerd op het Friedmann-systeem ‘profit at all costs’. 

Helaas speelt de kledingindustrie hierin een doorslaggevende rol.

De focus met fast fashion ligt alsmaar op meer, meer en nog eens meer in minder tijd.

Snel, sneller, snelst. En zo goedkoop mogelijk…

Met milieubelastende gevolgen, hier lees je een aantal feiten op een rijtje:

  • De textielindustrie is, op olie en gas na, de meest vervuilende industrie en zorgt het voor zo’n 10% van onze wereldwijde CO2-uitstoot.
  • De belangrijkste reden van dit hoge percentage CO2-uitstoot is niet eens distributie, maar het energieverbruik door het verven en afwerken van de stoffen
  • Daarnaast wordt er elke seconde nog eens een vuilniswagen aan textiel weggegooid en verbrandt
  • Plus de textielindustrie produceert zelfs 20% van het wereldwijde afvalwater!
Maar ook natuurlijk belastende gevolgen voor de werk- en leefomstandigheden van de arbeiders die de kleding produceren.

    Massive Nachfrage nach Kleidung führt zu besorgniserregenden Folgen:

    De massale vraag naar kleding leidt tot zorgwekkende consequenties:

    fast fashion

    ❌ Rudern Kleidung Berge von Abfall

    ❌unsichere Arbeitsbedingungen

    ❌ unzumutbare Löhne

    ❌Klimaschädigung

    ❌ Wasserknappheit

    ❌ Abholzung

    ❌Verlust der biologischen Vielfalt

    ❌Verschmutzung der Landwirtschaft

    ❌Plastiksuppe in den Ozeanen

    Foto Kiwa Dokokano (oneworld.nl)

    "Geschat wordt dat meer dan 50% van alle geproduceerde fast fashion binnen een jaar wordt afgedankt."

    von der Fast- zur Slow Fashion

    Bamboo Belgium setzt daher auf eine ehrliche, transparente Produktion in Europa und nachhaltiges Unternehmertum in Form von Slow Fashion aus Bambus.

    ✔️Ohne saisonale oder trendabhängige Kollektionen.

    ✔️Ohne spottbillige Einzelhandelspreise mit ständigen Rabatten.

    ✔️Ohne Kaufgewohnheiten und Abhängigkeiten durch Greenwashing zu fördern.

    Wir haben nicht aus Gründen der Gewinnmaximierung mit dem Verkauf von Kleidung begonnen, weil wir in der Bekleidungsindustrie den Respekt vor der Erde, den Menschen und den Tieren verlieren. 

    Als Verbraucher denkt man, dass man für 10 € ein gutes Geschäft macht, aber was steckt im Produktionsprozess dahinter? 

    Und welchen ökologischen Fußabdruck hinterlässt du unbewusst?

    Trauen Sie sich noch, in den Spiegel zu schauen?

    In der Bekleidungsindustrie ist es Zeit für einen Wandel ohne Umweltverschmutzung, Klimaschäden und Ausbeutung von Arbeitnehmern. 

    Unsere zukunftsweisende, ökologische und nachhaltige Vision zielt daher genau darauf ab, einen Beitrag zu einem bewussten und umweltfreundlichen Lebensstil zu leisten.

    Daher auch unser Slogan: ‚Mit Liebe gemacht, um mit Liebe getragen zu werden!

    Van fast naar slow fashion

    Bamboo Belgium kiest daarom voor eerlijke transparante productie in Europa en duurzaam ondernemen in de vorm van slow fashion van bamboe.

    ✔️ Zonder seizoensgebonden of trend gedreven collecties.

    ✔️ Zonder spotgoedkope verkoopprijzen met continu kortingen.

    ✔️ Zonder koopgedrag- en verslavingen te stimuleren met greenwashing.

    We zijn niet gestart om kleding te verkopen voor winstmaximalisatie, want in de kledingindustrie zijn we het respect voor de aarde, mensen en dieren aan het verliezen. 

    Als consument denk je een goede deal te sluiten voor € 10, maar wat schuilt erachter in het productieproces? 

    En welke ecologische voetafdruk laat je onbewust achter?

    Durf je jezelf nog wel in de spiegel te kijken?

    In de kledingindustrie is het tijd voor verandering zonder milieuvervuiling, klimaatschade en uitbuiting van werknemers. 

    Onze toekomstgerichte, ecologische en duurzame visie is er daarom juist op gericht om bij te dragen aan een bewuste en milieuvriendelijke levensstijl.

    Vandaar ook onze slogan: ‘Met liefde gemaakt om met liefde te dragen!’

    Wie wird ein angemessener Preis ermittelt und gezahlt?

    Hoe wordt een eerlijke prijs bepaald en betaald?

    Transparente Preise

    Mit fairen, existenzsichernden Löhnen möchte ich zu einer nachhaltigen Welt beitragen. 

    Jeder nachhaltige Partner und jedes Glied im Produktions- und Verkaufsprozess der nachhaltigen Kleidung von Bamboo Belgium erhält einen fairen, existenzsichernden Lohn. 

    Um Ihnen ein 100% transparentes Bild davon zu geben, wer von A bis Z am Produktions- und Verkaufsprozess beteiligt ist, sehen Sie die Liste auf der rechten Seite.

    Die Summe aller Partner bestimmt den Produktwert und damit den fairen Einkaufspreis. 

    Dies könnte zum Standard in der Bekleidungsindustrie werden, denn in der Fast Fashion sind die Arbeiter immer noch unterbezahlt und arbeiten unter unsicheren und schlechten Bedingungen. 

    Gerade bei Slow Fashion stehen Liebe, Respekt und Gleichberechtigung für Mensch, Tier und Umwelt an erster Stelle!

    „All diese Schritte, ein faires Hemd kann doch nicht 20 Euro kosten“

    Die nachhaltigen Partner und Verbindungen im Produktions- und Vertriebsprozess:

    1. Die Bauern im Bambusfeld
    2. Der Transporter zur Zellstofffabrik
    3. Die Bambuszellstofffabrik
    4. Der Transport zum Spinner
    5. Der Spinner verwandelt es in Garn
    6. Der Transport zum Weber
    7. Der Weber verarbeitet es zu Stoff
    8. Transport zum Färber
    9. Der Färber färbt mit organischer Farbe
    10. Transport zum Finisher
    11. Der Veredler bearbeitet den Stoff gegen Pilling
    12. Der Transport zur Näherei
    13. Die kleine Hefterei 
    14. Der Modellbauer
    15. Die Zerlegungsabteilung
    16. Die Abteilung Näherei
    17. Die Abteilung Qualitätskontrolle
    18. Die Bügelabteilung
    19. Die Verpackungsabteilung
    20. Die Verschiffung und der Transport nach Nordeuropa (über Belgien) oder Südeuropa (direkt)
    21. Weiterer Transport in Nordeuropa
    22. Die Gemeinkosten

    Transparante prijzen

    Met eerlijke leefbare lonen wil ik bijdragen aan een duurzame wereld. 

    Zo krijgt elke duurzame partner en schakel, die een aandeel heeft in het productie- en verkoopproces van duurzame Bamboo Belgium kleding, een eerlijk leefbaar loon. 

    Om je 100% transparant een beeld te schetsen wie daar van A tot Z in het productie- en verkoopproces bij komt kijken zie de lijst hiernaast.

    De optelsom van alle partners bepaalt de product waarde en dus de eerlijke inkoopprijs. 

    Dit mag de standaard worden in de kledingindustrie, want met fast fashion worden onder onveilige en slechte arbeidsomstandigheden werknemers nog steeds onderbetaald. 

    Juist met slow fashion staat liefde, respect en gelijkwaardigheid voorop voor zowel mens, dier als milieu!

    Al die stappen, een eerlijk shirt kan gewoon geen 20 euro kosten”

    De duurzame partners en schakels in het productie en verkoopproces:

    1. De boeren op het bamboe veld
    2. De transporteur naar de pulpfabriek
    3. De bamboe pulpfabriek
    4. Het transport naar de spinner
    5. De spinner maakt er garen van
    6. Het transport naar de wever
    7. De wever maakt er stof van
    8. Het transport naar de verver
    9. Het verfhuis kleurt met biologische verf
    10. Het transport naar de finisher
    11. De finisher bewerkt de stof tegen pilling
    12. Het transport naar de stikfabriek
    13. De kleine stikfabriek 
    14. De patroontekenaar
    15. De knip afdeling
    16. De stikafdeling
    17. De kwaliteitscontrole afdeling
    18. De strijkafdeling
    19. De verpakkingsafdeling
    20. De verzending en het transport naar Noord (via België)  of Zuid Europa (direct)
    21. Het verdere transport in Noord Europa
    22. De overheadkosten

    Die 17 Ziele der Vereinten Nationen (SDGs)

    Bei Bamboo Belgium dreht sich alles um die 5 Werte: Bewusstheit, Respekt, Transparenz, Gleichwertigkeit und Schönheit. 

    Auf der Grundlage der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) liegt der Schwerpunkt auf der Qualität und nicht auf der Quantität. 

    Mehr ist nicht besser.
    Mehr ist nicht nachhaltig.
    Mehr ist nicht zukunftsweisend. 

    Indem wir uns für weniger entscheiden, erreichen wir auf lange Sicht mehr.

    Auf diese Weise erzeugen wir gemeinsam einen Dominoeffekt. 

    Werden Sie uns also helfen, unsere große Aufgabe zu erfüllen?

    Gemeinsam sind wir stark, und Sie tragen einfach Ihren Teil dazu bei. 

    Begleiten Sie die Zukunft!

    Die Zukunft von… nachhaltiger Kleidung, nachhaltigem Leben und nachhaltigem Wirtschaften.

    Möchten Sie mehr über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung erfahren? >>>

    De 17 SDG’s

    Bij Bamboo Belgium draait alles om de 5 waarden: bewustwording, respect, transparantie, gelijkwaardigheid en schoonheid. 

    Aan de hand van de Sustainable Development Goals (SDG) ligt de focus op kwaliteit in plaats van kwantiteit. 

    Méér is niet beter.
    Méér is niet duurzaam.
    Méér is niet toekomstgericht. 

    Door te kiezen voor minder, bereiken we méér op lange termijn.

    Daarmee creëren we samen een ripple-effect. 

    Dus bouw je mee aan onze grote missie?

    Samen staan we sterk én je draagt simpel je steentje bij. 

    Join the future!

    De toekomst van… duurzame kleding, duurzaam leven en duurzaam ondernemen.

    Meer weten over de 17 Sustainable Development Goals? >>>

    "Sie denken, dass Sie für 10 € ein gutes Geschäft gemacht haben, aber was steckt im Produktionsprozess dahinter?”

    Unsere Partner

    Bamboo Belgium wählt seine Partner mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit aus. Sowohl die Partner, die die Kleidung herstellen, als auch diejenigen, die sie verkaufen.

    Sustainable Development Goals

    Lesen Sie in unserem Blog, was die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung sind und wie wir daran arbeiten, unsere Geschäftstätigkeit so nachhaltig wie möglich zu gestalten.

    Onze partners

    Bamboo Belgium zoekt haar partners met veel zorg en aandacht uit. Zowel de partners die de kleding produceren als de partners die verkopen.

    Sustainable Development Goals

    Lees onze blog over wat de 17 Sustainable Development Goals zijn en hoe wij eraan werken om zo duurzaam mogelijk te ondernemen.

    BambooBelgium_2
    kimberly_duchateau_photography_BambooBelgium-33
    BambooBelgium_7
    kimberly_duchateau_photography_BambooBelgium-15

    Möchten Sie auch nachhaltig wirtschaften?

    Wil je ook duurzaam ondernemen?

    Hören Sie sich die Podcasts an

    Fina spricht gerne über die Geschichte von Bamboo Belgium. Denn je größer die Reichweite, desto mehr Menschen können dazu beitragen, dass nachhaltige Kleidung zum Standard wird. Hören Sie sich die Podcasts hier an und erfahren Sie noch mehr über nachhaltiges Wirtschaften!

    Luister de podcasts

    Fina spreekt graag over het verhaal achter Bamboo Belgium. Want hoe meer bereik, hoe meer mensen kunnen gaan bijdragen aan duurzame kleding de standaard te maken. Luister hier de podcasts en ontdek nog meer over duurzaam ondernemen!

    Join the future

    Slow Fashion aus Bambus

    Fangen Sie noch heute an, etwas in der Bekleidungsindustrie zu verändern

    Join the future

    Slow fashion van bamboe

    Start vandaag met een verschil in de kledingindustrie

    © 2022 Bamboo Belgium | All rights reserved